Jannik und Thorsten besuchen die beiden Messen zu Energie und Digitalisierung in Frankfurt und Berlin. Gerne treffen wir Euch zu einem Kaffee und können aktuelle Themen diskutieren.
WeiterlesenWir möchten Euch heute unsere neueste Ergänzung im Shop vorstellen: die Offgridtec 880W Solaranlage mit 80L Fothermo Boiler. Ein Produkt, das sowohl im Garten als auch beim Camping eine autarke Warmwasserversorgung ermöglicht. Diese Solaranlage bietet zahlreiche Vorteile, über die einer üblichen Solaranlage hinaus, und schafft mehr Autarkie durch die integrierte Warmwasserversorgung.
WeiterlesenIn der Ampel genannten deutschen Regierungskoalition herrscht – man möchte stöhnen: wieder einmal – Streit. Der Zankapfel diesmal: das auf europäischer Ebene zur Abstimmung anstehende Lieferkettengesetz, dessen Bestimmungen über das 2021 noch von der schwarz-roten Koalition beschlossenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (61 Scrabble-Punkte netto!) hinausgehen und – einer der beiden zentralen Streitpunkte – es erlauben würden, Unternehmen bei Verstößen zivilrechtlich zu belangen.
Doch was ist dieses Lieferkettengesetz eigentlich? Für wen gilt es? Was sind seine Ziele? Und vor allem: Welche Bedeutung hat es für die Energie- und die Solarwirtschaft?
WeiterlesenWir sollen Strom bewusster und vor allem dann verbrauchen, wenn er aus erneuerbaren Energien stammt: Das ist nicht nur eine gute Sache, sondern auch Wille des Gesetzgebers. Doch wie lässt sich das umsetzen? Zum einen sollten wir ehrlich zu uns selbst sein: Wir benötigen dazu ein Incentive, um auf Trab zu kommen – ein Incentive, das das richtige Verhalten belohnt – und falsches Verhalten durch höhere Stromkosten bestraft. Daher nimmt das Energiewirtschaftsgesetz ab 2025 Stromanbieter aller Größen in die Pflicht, dynamische Stromtarife anzubieten – wie Corrently es übrigens schon seit geraumer Zeit tut.
WeiterlesenWir freuen uns, dass die STROMDAO GmbH auch 2024 das begehrte "ok-power plus" Zertifikat erhalten hat. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für nachhaltige Energieerzeugung und -versorgung.
WeiterlesenAm 08. Februar 2024 hatte ich die Ehre, beim FZI OpenHouse zu Gast zu sein und inmitten inspirierender Innovationen und Forschungsprojekte spannende Erkenntnisse zu gewinnen. Events dieser Art leisten einen wichtigen Beitrag zur Technologie- und Wissenstransformation und eröffnen neue Perspektiven auch für unsere Projekte innerhalb des Energy Application Frameworks.
WeiterlesenSo mancher dürfte im vergangenen Frühjahr auf seine Heiz- und Stromkostenabrechnung geschaut und ob des Preisschocks laut gestöhnt haben – gefolgt von dem Wunsch, endlich den Strom fürs Eigenheim zumindest teilweise selbst zu erzeugen. Eine eigene PV-Anlage auf dem Dach – das wäre etwas. Doch wie soll man diese bezahlen, gerade jetzt, wo doch überall die Kosten und Zinsen steigen, und man gezwungen ist, das Geld zusammenzuhalten?
WeiterlesenDas STROMDAO Energy Application Framework (EAF) ist eine fortschrittliche Softwarelösung, die darauf abzielt, die Komplexität des Strommarktes für Energieanbieter zu beherrschen und ihren Kunden innovative Dienstleistungen anzubieten. Dieses Framework nutzt die Schlüsselergebnisse des Delfine-Projekts, um den Übergang zu erneuerbaren und nachhaltigeren Energiequellen zu erleichtern sowie Transparenz und Effizienz in der Energiebeschaffung zu steigern.
WeiterlesenDie Sonnenwende liegt gerade eben hinter uns, die Tage werden, wenn auch zunächst unmerklich, wieder länger – und wir feiern Weihnachten. Doch ist die Nähe von Sonnenwende und Weihnachtstag reiner Zufall? Oder eher Absicht?
In diesem Artikel werfen wir einmal einen Blick aus der Perspektive von Kultur und Religion auf den großen Energiespender am Himmel.
WeiterlesenAuch wenn Balkon-PV-Anlagen inzwischen sogar in Supermärkten vertrieben werden, setzt sich die Erkenntnis, dass Solarenergie vielfältig einsetzbar und erschwinglich ist, nur langsam durch. Die Technik gilt oft noch als teuer, schwer erhältlich und nichts für Laienhände. Letzteres mag auf Dach-PV mit Speicher, Energiemanagement und Anschluss zur Einspeisung noch zutreffen: Die Montage und Integration sollten in der Tat Fachleute vornehmen. Doch vieles kann man selbst machen – und PV kommt in vielerlei Größenordnungen daher. Deshalb haben wir den Corrently Photovoltaik-Shop aufgesetzt, in dem wir eine umfassende Palette von Photovoltaik-Produkten vertreiben, von klein und Outdoor über die Balkon-PV hin zu allem, was ihr für eine 10-kWh-Anlage für das Dach eures Eigenheims benötigt – natürlich einschließlich der notwendigen Beratung. Und wenn ihr ein Unternehmen zur Montage sucht: Auch da helfen wir euch gerne weiter.
In diesem Artikel werfen wir einen kleinen Blick auf unser Sortiment und sprechen darüber, was man eigentlich wirklich benötigt, um selbst zum Erzeuger von Solarenergie zu werden.
WeiterlesenDie Energiewende in Deutschland ist ein langwieriger Prozess, der eng mit der Digitalisierung verknüpft ist. Der Smart-Meter-Rollout basiert jedoch auf einer 15 Jahre alten Kommunikationsarchitektur, die nicht mehr zeitgemäß ist. Datenschutzbedenken und die zunehmende Verbreitung von Home-Energy-Management-Systemen erfordern von den Energieversorgern ein Umdenken in Bezug auf ihre Rolle für die Kunden und den damit verbundenen Datenaustausch.
WeiterlesenDie Energielandschaft wandelt sich schnell, und mit ihr die Anforderungen an das Messwesen. Flexibilität, Präzision und die Fähigkeit zur schnellen Anpassung an sich ändernde Tarife sind entscheidend. Mit der Einführung der STROMDAO Energy Applications Framework (EAF) Metering API bieten wir eine zukunftsweisende Lösung.
Weiterlesen